Warum frisst eine Katze Hundefutter und ist es sicher?
Wenn in Ihrem Haus mehrere Haustiere leben, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass eine Katze und ein Hund von Zeit zu Zeit Futter voneinander tragen. Und obwohl sie beste Freunde sein können, zusammen schlafen und spielen, sollten Sie ihnen nicht das gleiche Essen geben. Warum fühlen sich Katzen von Hundefutter angezogen und können Katzen sicher essen, was der Hund frisst?
Foto: flickr
Warum mögen Katzen Hundefutter?
Es gibt mehrere Gründe, warum Katzen von Hundefutter angezogen werden.
- Der Geruch bestimmter Zutaten. Katzen sind von Natur aus Raubtiere, und das Aroma von Fleisch kann sie dazu ermutigen, ihre Nase in eine Hundenapf zu stecken, insbesondere wenn es kein Trockenfutter, sondern Dosenfutter gibt. Und wenn die Katze das Futter, das Sie dafür ausgewählt haben, nicht mag, aber den Geruch des Hundes anzieht, versucht Murlyka möglicherweise, sich dem Abendessen des Freundes anzuschließen.
- Die Textur des Futters ist ein weiterer Grund, warum eine Katze in Hundefutter eindringen kann. Alle Katzen sind unterschiedlich, mit ihren eigenen Vorlieben, aber wenn Sie sehen, dass Ihre Katze immer wieder versucht, die Pfote in die Hundenapf zu „fangen“, fühlt sie vielleicht gerne genau die Art von Futter in der Zunge, die Ihr Hund isst.
- Vielleicht ist es der Katze einfach unangenehm, ihr eigenes Futter zu essen. Zum Beispiel können Katzen mit einem kurzen Gesicht (wie Perser) Schwierigkeiten haben, Futterstücke aus ihrer Schüssel zu graben, und das Futter, das Sie dem Hund geben, ist in dieser Hinsicht bequemer.
Foto: pexels
Ist Hundefutter schädlich für Katzen?
Laut PetMD ist Hundefutter nicht die beste Art, eine Katze zu füttern. Zumindest als Hauptbestandteil der Ernährung.
Tatsache ist, dass sich die Zusammensetzung von Hundefutter von der Zusammensetzung von Katzenfutter unterscheidet, was bedeutet, dass Katzen, die sich von Hundefutter ernähren, wichtige Komponenten fehlen. Beispielsweise wird Katzenfutter häufig Vitamin A zugesetzt, da Katzen eine zusätzliche Quelle für dieses Vitamin benötigen. Gleiches gilt für Taurin und Arachidonsäure. Diese Inhaltsstoffe werden trockenem Hundefutter nicht zugesetzt, und ein Mangel an beispielsweise Taurin bei Katzen kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.
Schließlich brauchen Katzen mehr Eiweiß als Hunde, weil sie ausschließlich fleischfressende Wesen sind, während Hunde fleischfressend sind. Und Hundefutter für Katzen ist in dieser Hinsicht zu schlecht.
Wie schützt man Hundefutter vor Katzen?
Wenn eine Katze nur gelegentlich Hundefutter isst, besteht kein Grund zur Sorge. Es ist jedoch besser, die Katze von der Hundenapf fernzuhalten. Der beste Weg ist, Ihre Haustiere an verschiedenen Orten zu füttern und den freien Zugang zum Futter des anderen auszuschließen.
Lassen Sie Ihren Kommentar