Nipper ist eines der bekanntesten Markenzeichen: eine echte Geschichte
Viele Embleme sind jedem bekannt - zum Beispiel ein gebissener Apfelapfel oder ein springendes Puma-Biest. Es gibt jedoch ein Emblem, das vielleicht nicht so berühmt, aber sehr beliebt ist und eine lange Geschichte hat. Dies ist eine Figur von Nipper - einem Hund, der in die Glocke eines Grammophons schaut. Dieses Bild ist mehr als 100 Jahre alt und wird die "Stimme seines Meisters" genannt.
1887 erhielt der englische Künstler Francis Barro von seinem Bruder ein ungewöhnliches Erbe - Edisons Phonograph mit Zylindern, auf denen die Stimme des Verstorbenen aufgezeichnet war, und einen kleinen Hund namens Nipper. Ein Jahr später stellte der Künstler einen Hund dar, der die Stimme des Besitzers vom Phonographen auf dem Bild hörte.
Das Gemälde hieß "Der Hund, der den Phonographen beobachtet und hört", und Barro bot es einer Reihe von Plattenfirmen an, aber niemand interessierte sich für den Vorschlag. Dann gab der Künstler dem Bild einen anderen Namen: "Die Stimme seines Besitzers." Und 11 Jahre nach der Erstellung des Werks kaufte die Gramophone Company das Bild, vorausgesetzt, Edisons Phonograph wird durch ein moderneres Gerät ersetzt. Barro zahlte 100 Pfund.
Werbekampagnen, die das Nipper-Image verwendeten, waren ein voller Erfolg. Der Hund schmückte jede von der Gramophone Company veröffentlichte Schallplatte, und bald wurde die Firma selbst als HMV (His Master's Voice - "Stimme ihres Besitzers") bekannt.
In den USA erwartete Nipper einen noch größeren Erfolg. Die Firma Victor kaufte die Lizenz für das Bild des Hundes, und der Hund wurde so berühmt, dass auf dem Schild stand: „Such einen Hund!“
Nipper ist bis heute berühmt. In den Vereinigten Staaten ist es immer noch das Symbol von RCA, dem Nachfolger von Victor. In Großbritannien wird das Bild von Nipper von EMI verwendet, das für Musikgeschäfte wirbt, die immer noch als HMV bezeichnet werden.
Lassen Sie Ihren Kommentar