Balinesische Katze: Rassenbeschreibung
Beschreibung einer balinesischen Katze spiegelt sich in den Standards.
Balinesische Katzen sind siamesischen Katzen sehr ähnlich. Der einzige Unterschied ist die Länge des Fells. Sie sind anmutig, flexibel, verhältnismäßig und muskulös.
Auf dem Foto: Balinesische Katze
Der Kopf ähnelt einem länglichen Keil, ist mittelgroß, das Profil ist gerade, das Kinn ist stark.
Die Ohren sind groß, breit angesetzt und haben eine breite Basis.
Die Augen sind mandelförmig, "östlich", schräg gesetzt. Je heller ihre blaue Farbe, desto besser. Strabismus ist inakzeptabel.
Der Körper ist elegant, mittelgroß und lang. Der Bauch ist eng.
Die Beine sind lang und schlank. Die Hinterbeine sind etwas höher als die Vorderbeine.
Der Schwanz ist dünn, lang, peitschenartig, die Spitze ist scharf. Keine Knicke oder Knoten. Das Haar am Schwanz sollte eine Feder bilden - dies ist ein charakteristisches Merkmal von Balinesen.
Das Fell ist mittellang, seidig, dünn, haftend, die Unterwolle fehlt. Das Fell verlängert sich von der Schnauze bis zum Schwanz. Der Schwanz ist der längste. Haarlänge: 1,5 - 5 cm. Kätzchen werden kurzhaarig geboren.
Die einzig akzeptable Farbe gemäß der Beschreibung einer balinesischen Katze ist der Farbpunkt in verschiedenen Variationen (blauer Punkt, Kraftpunkt, Frostpunkt, Schokoladenpunkt usw.). Die „Maske“ auf dem Kopf sollte das Gesicht vollständig bedecken, einschließlich Schnurrbartpolster. Die "Maske" sollte jedoch nicht zu einer "Kapuze" werden, die den Hinterkopf erfasst. Im Bereich der Punkte sind weiße Haare nicht erlaubt.
Kätzchen werden weiß geboren und erhalten erst mit zunehmendem Alter eine charakteristische Farbe.
Balinesische Katzen mit durchgehender Farbe werden als Javaner bezeichnet.
Gewicht einer erwachsenen balinesischen Katze: 3,5 - 4,5 kg.
Gewicht einer erwachsenen balinesischen Katze: 2,5 - 3,5 kg.
Lebenserwartung balinesischer Katzen: 12 - 15 Jahre.
Lassen Sie Ihren Kommentar